Schulungen
Gerade bei chronischen Erkrankungen wie Asthma bronchiale, Neurodermitis oder auch dem Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom möchten wir Ihnen ein individuelles und modernes Behandlungskonzept anbieten.
Patientenschulungen bieten eine gute Grundlage, um gemeinsam den besten Therapieweg für Sie und Ihr Kind zu finden. Wir vermitteln Wissen, damit Sie schwierige Situationen meistern und bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Asthma
Asthma bronchiale ist die häufigste chronische Erkrankung des Kindes- und Jugendalters. Moderne Behandlungskonzepte machen es möglich, dass die jungen Patienten ein normales und uneingeschränktes Leben führen können.
Altersabhängig erlernen sie sich einzuschätzen, mit dem Ziel beschwerdefrei zu sein. Grundlage dafür ist der richtige Umgang mit den Medikamenten, natürlich unter Vermeidung von medikamentös bedingten Nebenwirkungen. Wir unterstützen Sie, damit Ihr Kind sich normal körperlich und emotional entwickeln kann.

ADHS
Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom mit oder ohne Hyperaktivität (AD(H)S) ist eine neurobiologische Erkrankung mit erheblichen sozialen Auswirkungen.
Kinder und Jugendliche mit AD(H)S fallen häufig mit Schulschwierigkeiten auf. Trotz normaler Intelligenz zeigen sie Lernstörungen. Ihre Impulsivität bereitet ihnen Schwierigkeiten bei sozialen Kontakten, nicht selten gelten diese Kinder als aggressiv. Sie haben eine geringe Frustrationstoleranz, so dass Lernprozesse oft nicht so leicht gelingen. Die Kinder leiden unter Selbstwertminderung und Schlafstörungen.
Es handelt sich um ein komplexes Krankheitsbild, das ein multimodales Therapiekonzept erfordert. Neben medikamentöser Therapie bieten wir Eltern- und Aufmerksamkeitstrainings für Schulkinder sowie soziale Kompetenztrainings für Jugendliche an.

Neurodermitis
Es gibt kaum eine Erkrankung, die junge Eltern so verzweifeln lässt wie die Neurodermitis. Gutgemeinte Ratschläge verwirren die Eltern und veranlassen sie zu ständig wechselnden Therapieversuchen. Dies kann auf das Krankheitsbild einen ungünstigen Einfluss haben. Oft werden ungeeignete Diäten ausgewählt, da Eltern glauben, dass eine Nahrungsmittelallergie der Auslöser der Erkrankung ist. Dies kann die Entwicklung, insbesondere von jungen Kindern, durchaus gefährden, zumindest aber deutliche Einschränkungen der Lebensqualität verursachen.
Wir möchten gemeinsam mit Ihnen den richtigen Therapieweg für Ihr Kind finden. Dazu gehört die Vermittlung des Wissens, wie Neurodermitis entsteht. Wir zeigen Ihnen Hautpflegemethoden, die die Haut Ihres Kindes stärken. Auch die medikamentösen Therapien werden eingehend erläutert. Wir wünschen uns einen regen Austausch untereinander. Stress und Angst sollen keinen großen Raum mehr in Ihrem Leben einnehmen.

Anaphylaxie
Der anaphylaktische Schock als schwerste Form der allergischen Reaktion ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die ein sofortiges Eingreifen erfordert. Deshalb brauchen Sie Wissen über das Krankheitsbild, die Auslöser des allergischen Schocks sowie die Notfallbehandlung.
Wir möchten Ihnen Sicherheit im Umgang mit dem lebensrettenden Adrenalininjektor geben. Praktische Übungen stehen hier im Mittelpunkt. Wir helfen, die oft versteckten Auslöser der Anaphylaxie in unseren Nahrungsmitteln zu finden.
Ein Erfahrungsaustausch zwischen den Betroffenen sowie der Umgang mit der Erkrankung in Kindergarten und Schule sind wichtige Bausteine der Schulung.
